Skip to Content
5 Min. Lesezeit
Frischer Look fürs stille Örtchen
Alles dicht: Toilettenabdichtung erneuern – so gehts

Eine unansehnlich gewordene Toilettenabdichtung zu erneuern ist auch für weniger geübte Heimwerker kein Problem. Dasselbe gilt, wenn Sie das Abflussrohr eines neuen WCs abdichten wollen. Wir verraten, was Sie dafür brauchen und wie es geht.

Toilettenabfluss abdichten: Produktauswahl und Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Abdichten Ihres Toilettenabflusses loslegen können, brauchen Sie zunächst die passende Dichtmasse. Bei der Auswahl sollten Sie vor allem darauf achten, dass das Produkt für Feuchtbereiche geeignet ist. 

Wir empfehlen beispielsweise Sista Bad Profi-Qualität Silikon. Es wurde speziell für Abdichtarbeiten im Badezimmer entwickelt und bildet besonders langlebige Versiegelungen. Dank seiner Schimmelresistenz behalten Ihre Fugen lange ihr frisches Aussehen. Und da das Sanitär-Silikon in mehreren Farben erhältlich ist, können Sie es passend zu Ihren Armaturen und Fliesen auswählen.

Eine weitere Option ist Sista Bad Ultra Schimmelresistent Silikon. Es ist ebenfalls für Feuchträume geeignet, hat eine starke antibakterielle Wirkung und dichtet Toilettenrohre zuverlässig ab.

Sobald Sie das passende Silikon gefunden haben, können Sie mit der Vorbereitung für Ihr DIY-Projekt beginnen:

  1. Materialien und Utensilien bereitlegen. Abgesehen von geeigneter Dichtmasse brauchen Sie ein Cuttermesser (bzw. ein Werkzeug zum Entfernen der alten Dichtmassen), Schraubenzieher, Badreiniger, saubere Tücher, Malerkrepp, einen Fugenglätter, eine Kartuschenpistole sowie etwas Wasser.

    Optional: Handschuhe und Reinigungsalkohol bzw. Waschbenzin.
  2. Vorhandene Dichtmasse entfernen. Alte Fugendichtmasse sollten Sie so gründlich wie möglich entfernen. Verwenden Sie dafür das Cuttermesser. 
  3. Fugen reinigen. Je sauberer die Oberflächen rund um die Fuge, desto besser haftet die Dichtmasse. Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen deshalb vom Abflussrohr des WCs sowie den umliegenden Fliesen sorgfältig.
  4. Toilette prüfen und ggf. Dichtung austauschen. Ziehen Sie die Schrauben nach, mit denen Ihre Toilette an Wand bzw. Boden befestigt ist. Richten Sie das WC bei Bedarf mithilfe von Unterlegscheiben aus, sodass es gerade ist. Sollte die Toilette am Boden auslaufen, bauen Sie sie ab und ersetzen Sie die auch als Wachsring bezeichnete Dichtung. Schrauben Sie die Toilette danach wieder fest.
  5. Trocknen lassen. Lassen Sie die Fugen nach dem Reinigen gründlich trocknen.
  6. Ränder abkleben. Kleben Sie die Ränder der Fuge zu beiden Seiten mithilfe von Malerkrepp ab, so erhalten Sie saubere Übergänge zu Toilette und Fliesen.

Experten-Tipp

Abdichtung an der Toilette erneuern: So gehts Schritt für Schritt

Alles vorbereitet? Dann können Sie damit beginnen, Ihren WC-Abfluss abzudichten. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung der Dichtmasse Ihrer Wahl und tragen Sie ggf. die vom Hersteller empfohlene Schutzbekleidung. So geht’s:

  1. Dichtmasse vorbereiten. Legen Sie die Silikonkartusche in die Kartuschenpistole ein und schneiden Sie die Tüllenspitze so ab, dass die Öffnung der gewünschten Fugenbreite entspricht.
  2. Abflussrohr (und Zulauf) der Toilette abdichten. Setzen Sie die Kartuschenpistole etwa im 45-Grad-Winkel an und tragen Sie die Dichtmasse gleichmäßig auf die Fuge auf, um den Toilettenanschluss abzudichten. Achten Sie darauf, dass die Dichtmasse dabei tief in die Fuge gedrückt wird.
  3. Fugenmasse glätten. Ziehen Sie die Dichtmasse mithilfe eines Fugenglätters nach, um eine gleichmäßige Fuge zu erhalten. An schwer zu erreichenden Stellen können Sie die neue Abdichtung Ihrer Toilette auch mit dem feuchten Finger nachziehen.
  4. Malerkrepp entfernen. Ziehen Sie das Malerkrepp ab, solange die Dichtmasse noch nicht vollständig getrocknet ist. So erhalten Sie besonders saubere Übergänge zwischen Fuge und Fliesen bzw. Keramik.
  5. Sauber machen und aufräumen. Ist beim Abdichten des Toilettenrohres Silikon daneben gegangen? Frische Dichtmasse wischen Sie einfach mithilfe von Tuch und Reinigungsalkohol oder Waschbenzin weg. Ist das Silikon bereits getrocknet, entfernen Sie es vorsichtig mit einem scharfkantigen Werkzeug.
  6. Trocknen lassen. Lassen Sie die neuen Abdichtungen rund um Abflussrohr und Zulauf Ihres WCs vollständig aushärten, bevor Sie die Toilette wieder benutzen.

Teilen Sie eigene Projekte

Das könnte sie auch interessieren