Hier halten wir für Sie grundlegende Informationen und Verarbeitungshinweise zu den verschiedenen Anwendungsgebieten bereit.
Trockenbau
Fugen im Trockenbau sind sowohl die Anschlüsse von Gipsplattenwänden und -decken an andere Bauteile und Baustoffe, als auch Anschlüsse zwischen Gipsplattenwänden und Gipsplattendecken.
Die Glasversiegelung ist die Abdichtung zwischen Glas und Rahmen eines Fensters. Man unterscheidet in Erstversiegelung (Neuversiegelung) und Nachversiegelung.
Putzrisse sind nicht geplant oder beabsichtigt und sind daher im eigentlichen Sinne keine Fuge. Somit ist das Verschließen von Putzrissen keine Fugenabdichtung.