Bodenfugen sind Fugen im direkten Bodenbereich, im Übergang vom Boden zur Wand und im bodennahen Wandbereich. Sie sind besonderen Belastungen durch mechanische, chemische und physikalische Einflüsse ausgesetzt. Daher gelten Bodenfugen als Wartungsfugen im Sinne der DIN 52460. Um Folgeschäden zu vermeiden, müssen sie in regelmäßigen Abständen überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.
Für das Malerhandwerk sind vor allem die Fugen relevant, die im IVD-Merkblatt Nr. 1 aufgeführt sind, wie z. B. begehbare und befahrbare Bodenflächen, Balkone, Terrassen, Lagerhallen.
Folgende Arbeitsschritte sind zur Abdichtung von Bodenfugen notwendig:
Die begehbare Bodenfuge kann oberflächenbündig ausgeführt werden. Die befahrene Bodenfuge muss mit einer Abfassung versehen werden.
Geeigneter Dichtstoff für Bodenfugen ohne chemische Belastung: Sista F109 Universal und Sista P800 Fugenprimer
Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Newsletter, der Sie regelmäßig mit nützlichen Neuigkeiten und Informationen zu unseren Produkten & Angeboten versorgt. Die Anmeldung dauert nur einen kurzen Augenblick. Selbstverständlich können Sie Ihr Abonnement jederzeit wieder kündigen.